Notdienste
Bei einem Notruf sollten Sie folgende Regeln beachten:
- Wo ist etwas geschehen?
- Was ist geschehen?
- Wie viele Personen sind betroffen?
- Welche Art der Erkrankung/Verletzung liegt vor?
- Warten auf Rückfragen!
| NAME | TELEFON |
| Polizei/Notruf | 110 |
| Polizeiinspektion Kelheim | 09441 50420 |
| Feuerwehr/Rettungsdienst | 112 |
| Giftnotruf-Zentrale Bayern | 089 19240 |
| Kinder- und Jugendtelefon | 0800 1110333 |
| Sperr-Notruf (Kreditkarten)-kostenlos, 24 h | 116 116 |
| Telefonseelsorge | 0800 1110111 oder 0800 1110222 |