Abfall, Wasser, Energie
Entsorgung
Wertstoffhof
Der gemeindliche Wertstoffhof befindet sich in Herrnwahlthann, gegenüber dem Feuerwehrhaus.
Hier können Sie kostenfrei abliefern: Bauschutt bis 1/4 m³, Gartenabfälle bis 1m³, Altmetall.
Zudem werden angenommen: Altglas (Hohlglas), Altfett, Altkleider, Altöl, Batterien, CDs, Dosen, Styropor (nur saubere, große weiße Formteile aus Verpackungen), Leuchtstoff- und Energiersparlampen,, Kabel, Ni-Cd-Akkus, Tonerkartuschen, Wachs sowie Elektro- und Elektronikkleingeräte in haushaltsüblichen Mengen.
| Öffnungszeiten | |
| Samstag (nur Sommerzeit) | 10.00 – 12.00 Uhr |
| Freitag (Okt. bis März) Winterzeit |
14.00 – 17.00 Uhr |
| Freitag (April bis Sept.) Sommerzeit |
15.00 – 18.00 Uhr |
Problemmüll
Problemmüll (Lacke, Farben, Chemikalien, Lösungsmittel u.v.a.), Elektro-/Elektronikschrott (Computer, Telefone, Haushaltskleingeräte u.v.a.) können im Wertstoffzentrum Langquaid abgegeben werden. (Nach dem Kreisel, links abbiegen in Richtung Kaltenberg. Nach ca. 1 km auf der linken Seite)
Außerdem erhalten Sie hier im Wertstoffhof: Info-Broschüren, gelbe Säcke, Sperrmüllmeldekarten.
Abfallkalender
Einen Abfallkalender speziell für Ihren Wohnort können Sie sich hier zusammenstellen lassen.
Energieversorgung
![]()


MERO Germany AG ist die deutsche Betreibergesellschaft der Mitteleuropäischen Rohölleitung (MERO).
Kontakt im Notfall
Telefon: 0 84 57 / 926-100
Wasserversorgung
Wasserzweckverband Hopfenbachgruppe

Information zur Wasserqualität für die Gemeinde Hausen (außer Ortsteil Hausen)
Wasserversorgung der Bad Abbacher Gruppe
Information zur Wasserqualität in Hausen:
http://www.wzv-badabbach.de/wasserversorgung/wasserqualitaet.html