Die Projektidee „Dorfladen Großmuß“ nimmt sehr konkrete Formen an! Seit den ersten Informationsgesprächen mit dem Amt für ländliche Entwicklung im April 2018  über die Förderfähigkeit eines Dorfladens, Austausch mit anderen Dorfläden, insbesondere dem Dorfladen Kirchdorf, konnten bereits viele weitere Bausteine abgearbeitet werden. So präsentierte GR Wolfgang Wurmer das Projekt mit einer Powerpointpräsentation im Januar 2021 in der Gemeinderatssitzung,  Im Februar hielt der Berater Wolfgang Gröll im Bauausschuss der Gemeinde Hausen einen Vortrag mit dem Thema „Realisierung eines Dorfladens mit Machbarkeitsstudie“. Am 14.04.2021 hat der Gemeinderat der Gemeinde Hausen die Firma newWay GmbH mit einer Strukturuntersuchung für eine mögliche Realisierung eines Dorfladens in Großmuß zur Sicherstellung der Nahversorgung mit Gütern des kurzfristigen Bedarfes beauftragt. Im August folgte dann eine Infoveranstaltung unter Leitung von Bürgermeister Johannes Brunner und Berater Wolfgang Gröll für die gesamte Bevölkerung, in deren Folge auch ein Arbeitskreis gegründet wurde. Spontan erklärten sich 25 Bürgerinnen und Bürger zur aktiven Mitarbeit bereit. Dank des hohen Engagements konnten binnen kurzem viele weitere wichtige Schritte gegangen werden werden. Unter Regie von Berater Wolfgang Gröll wurde eine umfassende Haushaltsbefragung erarbeitet und  in allen Gemeindeteilen sowie der näheren Umgebung durchgeführt. Auch hier war die Resonanz hervorragend. Viele wichtige Ergebnisse konnten daraus abgeleitet werden, die im November 21 im Rahmen eines gut besuchten, vom Arbeitskreis organisierten  „Dorfladentags“ im Dorfgemeinschaftshaus der Bevölkerung präsentiert wurden. Regionale Anbieter, die auch Interesse am Verkauf ihrer Produkte im Dorfladen hätten, präsentierten sich und ihre Produkte dabei ebenfalls. Die Mitglieder des Arbeitskreises sowie Berater Wolfgang Gröll und die Leitung des Kirchdorfer Dorfladens standen außerdem für Rückfragen zur Verfügung.Auch konnten bereits Absichtserklärungen abgegeben werden zur Bereitschaft, Anteile zu zeichnen. Diese erfreuten sich ebenfalls einer außerordentlich guten Resonanz.
Auch im Gemeinderat wurde das Projekt auf Basis der Befragungsergebnisse bzw der Auswertung im Rahmen der Machbarkeitsstudie in der Januar umfassend erörtert. Voraussichtlich im Februar wird das Gremium ein weiteres Mal beraten und über die Umsetzung entscheiden.
Unter diesem Bericht der Mittelbayerischen Zeitung vom 19.1.2022 finden Sie weitere Informationen:20220119.MZDorfladen