Starkes Miteinander auch in Corona-Zeiten!
Langquaid/Hausen/Herrngiersdorf. Das Corona-Virus stellt noch immer allenthalben das gesamte Leben und Miteinander vor große Herausforderungen. Es hat aber auch eine große Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft hervor gerufen. So ist zum Beispiel die ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe des Mehrgenerationenhauses Langquaid für alle da, die die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden.Der Kreis ehrenamtlicher Helfer/innen bietet unterschiedlichste Hilfsleistungen für wenig Mobile, insbesondere Senioren, aber auch für alle Mitbürger,  Z. B. werden Fahrdienste, Einkaufshilfen, Botengänge, Babysitting oder Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen. Diese Dienste sind kostenlos. Nur die Fahrtkosten müssen mit 35 Cent pro gefahrenem Kilometer vergütet werden. Kostenpflichtig vermittelt werden ein Hausmeisterservice und die Versorgung von Haustieren in Notfällen wie Krankenhausaufenthalt, etc.
In der aktuellen Situation müssen die Hilfen vorrangig auf Einkaufsdienste begrenzt werden,  Alle Dienstleistungen können telefonisch angefragt werden unter: Tel.: 09452 / 939 75 76 E-Mail: nachbarschaftshilfeLQ@gmx.de.  Koordinatorin Melanie Hase  hilft Ihnen gerne weiter. Keine Angst vorm Anrufbeantworter – sollte das Telefon einmal nicht persönlich besetzt sein – wir rufen umgehend zurück!
Auch Einzelhandel, Gastronomie und alle Dienstleister in der Verwaltungsgemeinschaft bieten Ihnen viele Serviceleistungen an, wie tel. oder what’s app-Bestellmöglichkeiten, Lieferservice, u.v.m..
Bei der Bäckerei-Lebensmittel M.Pernpaintner, Hausen sind zudem die Müllbeutel des Lkrs. (3,20 Euro/St.) erhältlich.